33. Musikfest Bremen Tickets
Erleben Sie die Highlights vom 33. Musikfest Bremen
Tauchen Sie ein in ein musikalisches Erlebnis im Norden
Willkommen und Vorhang auf für eine Welt voll magischer Klänge: weltoffen, ganz im hanseatischen Selbstverständnis, mit Musik aus fünf Jahrhunderten, dargeboten von den Besten ihres Fachs.
Vom 20. August bis zum 10. September bietet das Musikfest Künstlerinnen und Künstlern von internationalem Rang ein Podium für herausragende Interpretationen von Musik verschiedener Epochen und Genres.
Wählen Sie Ihr musikalisches Highlight und genießen Sie bei beiden Veranstaltungen ein Glas Prosecco in der ersten Pause bei der exklusiven Begrüßung durch Intendant Thomas Albert im idyllischen Bibelgarten.
Veranstaltung I: Eine große Nachtmusik
Erleben Sie bei der Eröffnung „Eine große Nachtmusik“, drei Konzerte à 45 Minuten an drei verschiedenen Spielorten in der illuminierten Bremer Altstadt (Weltkulturerbe der UNESCO), die exklusiv für Sie zusammengestellt wurden.
19 Uhr Víkingur Ólafsson, Klavier / Bergen Philharmonic Orchestra:Edvard Grieg Klavierkonzert a-Moll op. 16 (Die Glocke)
20.30 Uhr Niederländische Bachvereinigung: Carl Philipp Emanuel Bach „Magnificat“ Wq. 215 (St. Petri Dom)
22 Uhr Camerata RCO:Johannes Brahms Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 (Rathaus, Obere Halle)
Abfahrt: 16 Uhr Hamburger Hauptbahnhof, Kirchenallee
Rückfahrt: ca. 23.15 Uhr (Ankunft in HH: ca. 1 Uhr)
Veranstaltung II: Rigoletto (konzertant)
Ein weiteres Highlight ist Giuseppe Verdis berühmte Oper „Rigoletto“ (konzertant), mit dem ihm im Jahr 1851 der endgültige Durchbruch gelang. Die Geschichte der gleichermaßen berührenden wie schauerlichen Oper: Der bucklige, scharfzüngige Hofnarr Rigoletto löst als gedemütigter Außenseiter eine Tragödie aus, die seine Tochter Gilda das Leben kostet.
Das hochkarätig besetzte Ensemble, angeführt von Dalibor Jenis (Bariton), Olga Peretyatko (Sopran) und Liparit Avetisyan (Tenor), wird jede Note dieser tragisch-bewegenden Oper auskosten. Jérémie Rhorer dirigiert Le Cercle de l’Harmonie.
Erleben Sie das Meisterwerk so, wie Verdi es beim Schreiben vor Augen, nein, im Ohr gehabt haben dürfte!
Tauchen Sie ein in ein musikalisches Erlebnis im Norden
Willkommen und Vorhang auf für eine Welt voll magischer Klänge: weltoffen, ganz im hanseatischen Selbstverständnis, mit Musik aus fünf Jahrhunderten, dargeboten von den Besten ihres Fachs.
Vom 20. August bis zum 10. September bietet das Musikfest Künstlerinnen und Künstlern von internationalem Rang ein Podium für herausragende Interpretationen von Musik verschiedener Epochen und Genres.
Wählen Sie Ihr musikalisches Highlight und genießen Sie bei beiden Veranstaltungen ein Glas Prosecco in der ersten Pause bei der exklusiven Begrüßung durch Intendant Thomas Albert im idyllischen Bibelgarten.
Veranstaltung I: Eine große Nachtmusik
Erleben Sie bei der Eröffnung „Eine große Nachtmusik“, drei Konzerte à 45 Minuten an drei verschiedenen Spielorten in der illuminierten Bremer Altstadt (Weltkulturerbe der UNESCO), die exklusiv für Sie zusammengestellt wurden.
19 Uhr Víkingur Ólafsson, Klavier / Bergen Philharmonic Orchestra:Edvard Grieg Klavierkonzert a-Moll op. 16 (Die Glocke)
20.30 Uhr Niederländische Bachvereinigung: Carl Philipp Emanuel Bach „Magnificat“ Wq. 215 (St. Petri Dom)
22 Uhr Camerata RCO:Johannes Brahms Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11 (Rathaus, Obere Halle)
Abfahrt: 16 Uhr Hamburger Hauptbahnhof, Kirchenallee
Rückfahrt: ca. 23.15 Uhr (Ankunft in HH: ca. 1 Uhr)
Veranstaltung II: Rigoletto (konzertant)
Ein weiteres Highlight ist Giuseppe Verdis berühmte Oper „Rigoletto“ (konzertant), mit dem ihm im Jahr 1851 der endgültige Durchbruch gelang. Die Geschichte der gleichermaßen berührenden wie schauerlichen Oper: Der bucklige, scharfzüngige Hofnarr Rigoletto löst als gedemütigter Außenseiter eine Tragödie aus, die seine Tochter Gilda das Leben kostet.
Das hochkarätig besetzte Ensemble, angeführt von Dalibor Jenis (Bariton), Olga Peretyatko (Sopran) und Liparit Avetisyan (Tenor), wird jede Note dieser tragisch-bewegenden Oper auskosten. Jérémie Rhorer dirigiert Le Cercle de l’Harmonie.
Erleben Sie das Meisterwerk so, wie Verdi es beim Schreiben vor Augen, nein, im Ohr gehabt haben dürfte!

Eventalarm für 33. Musikfest Bremen
Garantiert keine neuen Veranstaltungen mehr verpassen: Jetzt für den Eventalarm registrieren und per E-Mail informiert werden, sobald es neue Termine für 33. Musikfest Bremen gibt.
Ich möchte regelmäßig über günstige Angebote, exklusive Aktionen sowie Gewinnspiele und über Angebote verbundener Unternehmen per E-mail informiert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen

Vielen Dank!
Vielen Dank für die Registrierung beim Eventalarm. Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zugesendet. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link, um Ihre Anmeldung zu verifizieren.